Die Welt zu Gast in Baden...
Die Idee, preisgekrönte Chöre aus aller Welt nach Baden zu holen wurde 2003 geboren, als der MGV Ötigheim die Feierlichkeiten zu seinem 140-jährigen Bestehen vorbereitete. Das Internationale Chorfestival Baden war geboren. Inzwischen hat sich das Festival zu einem unnachahmlichen Kulturereignis in Baden-Württemberg entwickelt. Durch die Kombination aus preisgekrönten Chören und besonderen Veranstaltungsorten in ganz Baden ist es von überregionaler Bedeutung und Werbeträger für exzellenten Chorgesang und den Sehenswürdigkeiten in Baden. Von Anfang an stand beim Festival die Begegnung der Chöre durch die gemeinsame Musik im Mittelpunkt, weshalb die Konzerte ohne Wettbewerbsdruck abgehalten werden.
Das Internationale Chorfestival Baden soll für Zuhörer und Teilnehmer zudem einen interkulturellen Austausch der Literatur der unterschiedlichsten Länder und Interpretationsstile garantieren. Es soll deshalb bewusst den Dialog zwischen Kulturen sein und zur Völkerverständigung beitragen. Wir sind davon überzeugt, dass Musik Grenzen überwindet und Menschen befrieden kann.
Beim letzten Festival im Jahr 2019 konnten rund 6000 Besucher an 10 Tagen und in 16 verschiedenen Veranstaltungen (Konzerten, Gottesdiensten und Workshops) die faszinierende Welt der Vokalmusik erleben. Eine wichtige Besonderheit des Chorfestivals Baden ist die Tatsache, dass Kost und Logis vom Veranstalter bezahlt werden. Dies ermöglicht die Teilnahme von Chören ohne finanziellen Hintergrund.
Erleben Sie die Faszination internationaler Chormusik beim Internationalen Chorfestival Baden.